Team Berlin 1
Serienmeister aus der Hauptstadt
Team Berlin 1 ist Deutschlands erfolgreichstes Synchroneiskunstlauf-Team und genießt international hohes Ansehen. Gegründet 1994 als Teil des Berliner TSC e.V., hat das Team seitdem 29 aufeinanderfolgende Deutsche Meistertitel errungen und setzt mit beeindruckenden Choreografien sowie technischer Perfektion regelmäßig Maßstäbe im Synchroneiskunstlauf.
Aktuelles Team und Saison
In der aktuellen Saison besteht der Kader von Team Berlin 1 aus 20 hochqualifizierten Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufern, die bei Wettbewerben gemäß ISU-Reglement als synchrone Einheit auftreten. Die Teammitglieder sind zwischen 1996 und 2007 geboren. Trainiert wird das Team von Gert Hofmann und Marco Derpa, wobei Hofmann auch für die Choreografien verantwortlich ist. Seit der Saison 2021/2022 erhält das Team choreografische Unterstützung von Samuel Maxted, einem Tänzer und Choreografen des Friedrichstadt-Palasts Berlin, was sich in besonders ausdrucksstarken Programmen widerspiegelt. In der Saison 2024/2025 präsentiert das Team im Kurzprogramm “The Code” von Felix Jaehn und in der Kür “Tango” von Gabriel Saban.
Erfolge und Wettkämpfe
Team Berlin 1 hat sich nicht nur national, sondern auch international einen Namen gemacht. In der Saison 2023/2024 gewann das Team die Shanghai Trophy 2023 in China und belegte bei der Shanghai Trophy 2024 den zweiten Platz hinter den Helsinki Rockettes aus Finnland. Bei den ISU World Synchronized Skating Championships 2024 in Zagreb erreichten sie den siebten Platz. Zudem sicherte sich das Team den ersten Platz beim Dresden Cup 2024 in Dresden.
Training und Vorbereitung
Um auf diesem hohen Leistungsniveau zu bleiben, absolviert Team Berlin 1 ein intensives Trainingsprogramm. In der Hochsaison trainiert das Team bis zu 12 Stunden pro Woche auf dem Eis, ergänzt durch Kraft- und Ausdauertraining sowie Ballett und Choreotraining. Die Trainingsstätte ist die Eissporthalle im Sportforum Berlin, eine der modernsten Anlagen für Eiskunstlauf in Deutschland.
Nachwuchsarbeit: Team Berlin Juniors
Der nachhaltige Erfolg von Team Berlin 1 basiert auf einer starken Nachwuchsarbeit. Das Team Berlin Juniors dient als Talentschmiede für junge Synchroneiskunstläuferinnen und -läufer. Gegründet 1995 unter dem Namen “Silver Shadows”, hat das Juniorenteam bisher 16 Deutsche Juniorenmeistertitel gewonnen und zählt damit zu den erfolgreichsten Juniorenteams in Deutschland. Internationale Erfolge, wie der 13. Platz bei den ISU Junioren-Weltmeisterschaften 2024, unterstreichen die Qualität der Nachwuchsarbeit.
Zukunft des Synchroneiskunstlaufs in Deutschland
Der Synchroneiskunstlauf gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Das Team Berlin 1 spielt dabei eine zentrale Rolle und inspiriert immer mehr junge Sportlerinnen und Sportler, sich dieser anspruchsvollen Disziplin zu widmen. Mit einer stetigen Weiterentwicklung des Sports und verstärkter Förderung ist zu erwarten, dass Deutschland künftig noch stärker in internationalen Wettbewerben vertreten sein wird.
Das Team Berlin 1 bleibt eine treibende Kraft in dieser Sportart und wird auch in Zukunft mit beeindruckenden Leistungen begeistern.
Bildquellen:
„Teambild“ © Mario Huth
„Team Berlin Juniors“ © Skatesynchrophoto